Faschingsfeier am Freitag den 25. Februar 2022 in der Kinderinsel
Das gesamte InselTeam
https://www.mg-dekoart.de/
Unser Tausendhänder 2020 Das Ergebnis vom verrückten Freitag, dem 13. November ist live für alle an unserem Zaun oder in dem Video zu sehen. Dieses Gemeinschaftsprojekt aller Gruppen hat uns viel Spaß bereitet! Unter dem Link https://youtu.be/W6OElqMy6ns finden Sie das Video, welches von unserem Tobi erstellt wurde.
Wir sind wieder für Sie da. Aber leider bestimmt das Coronavirus immer noch unseren Alltag.
Anbei der "Schnupfenplan" vom Land Schleswig Holstein. (Externer Link)
Heute hinterlassen wir Ihnen einen Pfingstgruß der besonderen Art. Wir haben ein Video erstellt und für Sie bei YouTube hochgeladen. Klicken Sie auf den Link um zum Video zu gelangen.
https://youtu.be/8iJe0CpDUzY
Die Kinderinsel ist am Donnerstag, dem 21. Mai 2020 -Christi Himmelfahrt- und am Freitag, dem 22.Mai 2020 geschlossen.
Wir sind traurig, dass nun auch unser beliebtes Sommerfest, das für den 5. Juni geplant war, Corona bedingt abgesagt werden muss.
Wir hoffen, dass ihr bald alle wieder in die Kinderinsel kommen dürft.
Der schleswig-holsteinische Landtag hat am 7. Mai 2020 unter anderem beschlossen, für einen weiteren Monat die Betreuungsbeiträge zu erlassen. Die Verpflegungskosten müssen von den Eltern für tatsächlich in Anspruch genommene Mahlzeiten bezahlt werden.
Wir müssen uns zurzeit an viele Regeln und Vorschriften halten. Um Ihnen einen Überblick darüber zu geben, haben wir die wichtigsten Vorgaben zusammengestellt. Den kompletten Text finden sie unter diesem Link https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/K/kinderJugendhilfe/Downloads/Handlungshilfe_Arbeitsschutz_Kita_Corona.html
Allgemeine Schutzmaßnahmen
Vorgehen bei nachgewiesener Infektion im Betrieb bzw. in der Einrichtung
Die Landesregierung Schleswig-Holstein hat ihre Pläne zur weiteren schrittweisen Öffnung der KiTas vorgestellt siehe unten. Wie man erkennen kann, sind noch keine konkreten Daten genannt. Diese hängen vom weiteren Infektionsverlauf ab. Zurzeit gehen wir davon aus, dass wir ab Montag, dem 18. Mai 2020 stundenweise unter Berücksichtigung der Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen unsere Maxis zusätzlich zu den Kindern in der Notbetreuung aufnehmen können. Wir werden die betroffenen Familien direkt informieren.
Unsere Stein-Reihe an dem Eingangstor wird täglich länger! Ihr seid großartig !
Liebe Familien der Kinderinsel,
durch die aktuelle Lage (den Corona Virus) und die damit verbundene Schließung der Kinderinsel möchten wir Ihnen hiermit folgende Mitteilung machen.
Das Landesministerium Schleswig-Holstein hat kommunale Hilfe für die Erstattung von Kita- Elternbeiträgen für 2 Monate und die Verschiebung der Kita Reform zum 1. Januar 2021 beschlossen.
Nach Absprache mit der Gemeinde Wentorf bei Hamburg werden die Betreuungsbeiträge und die Verpflegungskosten für alle Kinder, die derzeit in der Kinderinsel vertraglich betreut werden, für die Monate April 2020 und Mai 2020 ausgesetzt.
Derzeit sieht der Erlass des Ministeriums vor, dass die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten bis zum 19. April 2020 besteht. Weitere Entscheidungen über das angegebene Datum hinaus sind zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Nach Absprache mit betroffenen Familien bietet die Kinderinsel seit dem16. März 2020 eine individuelle Notbetreuung für Kinder an, deren Eltern in systemrelevanten Berufen tätig sind.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, dass Sie alle gut durch die kritische Zeit kommen und wir uns bald gesund und munter wiedersehen.
Die Landesregierung hat eine Info zu den Elternbeiträgen sowie der Kita Reform veröffentlicht. Näheres finden Sie dazu unter:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/I/Presse/PI/2020/MP/200323_Kitareform.html
Die Kinderinsel schließt ab Montag, den 16.03. bis zum Ende der Osterferien (19.4.).
Hier eine Info des Bildungsministeriums:
[...] Ab Montag (16. März) wird die Kinderbetreuung in den Kindertagesstätten ausgesetzt.
Bis zum Freitag, den 20. März, wird weiterhin für Kinder eine Betreuung in den Kitas organisiert, wenn auf deren Eltern eine der folgenden Voraussetzungen zutrifft: Beide Eltern oder ein alleinerziehender Elternteil arbeitet in einem Bereich, der für die Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen notwendig ist und diese Eltern keine Alternativ-Betreuung ihrer Kinder organisieren können. Zu den Arbeitsbereichen gehört beispielsweise die Infrastruktur des Gesundheitsbereiches (unter anderem Kliniken, Pflege, Unternehmen für Medizinprodukte), Versorgung (Energie, Wasser, Lebensmittel, Arznei), Justiz, Polizei, Feuerwehr, Erzieherinnen/er, Lehrerinnen/er. Das Land wird in Abstimmung mit den Kindertagesstätten bis Freitag, den 20. März, das weiterer Verfahren abstimmen.[...] Quelle
Für Eltern, die in wichtiger Infrastruktur arbeiten, wie oben ausgeführt, wird eine Betreuung der Kinder bis zum 20.3. sichergestellt.
Sollten wir weitere Informationen erhalten, werden wir diese hier mitteilen.
viele Grüße
ihr Kinderinsel-Team
Stand: 13. März